Aroma sollt es natürlich haben und den Gaumen betören. Aber nicht aufdringlich sein. Nur einen Hauch von Odeur darf es haben, um die eigentliche Speise gedeihlich zu ergänzen.
Und obendrein sollte es natürlich manierlich und kunstvoll aussehen, dem Essen sozusagen eine Krone aufsetzen.
![]() |
Champagnerzwiebeln |
Wer so etwas sucht, der könnte zum Beispiel die Idee mit den Champagnerzwiebeln erwägen, zumindest bei Fisch, hellem Fleisch oder verschiedenen Beilagen.
Zutaten
- 2-3 rote Zwiebeln
- 1/8 Liter Champagner, Cremant oder trockenen Sekt
- 2 Esslöffel Butter
- Dill
- Salz
- grob gemahlener bunter Pfeffer
- Muskat
- etwas zerstoßenen Chili
- 1/2 Teelöffel Zucker, am besten braunen Rohrzucker
Vorbereitung
Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
Zubereitung
Butter in einer Pfanne auslassen.
Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten dünsten.
Champagner dazugeben und 3-4 Minuten köcheln lassen.
Mit den Gewürzen abschmecken und dem "Grünzeug" dekorieren.
Der Sud schmeckt vorzüglich und kann der Hauptspeise selbstverständlich als zusätzlicher Aromaspender zugegeben werden.
Quelle: TV - Direkt
Quelle: TV - Direkt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen