![]() |
Schnitzel - Speck - Käseröllchen |
Also was macht der geneigte Küchenmensch: Er grübelt, studiert, überlegt, sinniert, ventiliert und meditiert mit geschärftem Blick bei geöffneter Kühlschranktür, was wohl am besten mit den Resten anzufangen sei. Und siehe da, glücklicherweise kommen dabei meist recht passable Ideen zum Vorschein, wie aus Altem Neues entstehen kann.
So jedenfalls ging es mir kürzlich, denn vom Raclette hatten wir noch Käse übrig und nach Auflauf stand mir nicht der Sinn. Also dachte ich angestrengt nach und kam schließlich auf die Idee, Schnitzelröllchen mit Speck und Käse zu füllen.
Gedacht, getan. Ich tiegerte zum Metzger, ließ mir durchwachsenen Speck in feine Scheiben schneiden, besorgte mir ein paar Schnitzelchen und machte mich frisch, frei und fröhlich an die Arbeit.
Zutaten
- 4 Schnitzel
- 8 Scheiben durchwachsenen Speck
- Pfeffer
- Paprikapulver
- 4 Stücke Käse
- eine Frühlingszwiebel (nur das Grüne)
- 4-5 Kirschtomaten
- Öl
- 1/2 kleine Tasse Fleischbrühe
Zubereitung
Den Ofen vorheizen, Heißluft 175 °C / Ober-, Unterhitze 200 °C.
Schnitzel trocken tupfen und klopfen, anschließend von beiden Seiten kräftig pfeffern und auf einem Arbeitsbrett auslegen.
Die oben liegende Seite mit Paprikapulver würzen, zwei Scheiben Speck und ein Käsestück auflegen. Anschließend zusammenrollen und mit Zahnstochern verschließen.
![]() |
Schnitzel mit Speck und Käse belegen |
Die Päckchen in einer Pfanne von zwei Seiten scharf anbraten und in eine Auflaufform legen, Fleischbrühe dazufüllen und alles ca. 3/4 Stunden schmoren lassen.
Kirschtomaten halbieren und während der letzten 15 Minuten mitschmoren lassen.
Lauchzwiebel in Röllchen schneiden, das Gericht nach der Garzeit damit bestreuen und servieren. Dazu passt frisches Baguette oder einfach locker körniger Reis.
![]() |
Das Schnitzel zusammenrollen |
Empfehlung
Beim nächsten Mal werde ich Rouladennadeln oder Rouladenklammern benutzen.
Zum Fleisch klopfen nimmt man am besten einen Fleischplätter.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen